FITT Echoes – vol. VI
Eine zertifizierte B-Corp zu sein bedeutet, eine positive Kraft zu sein, die einen positiven Einfluss auf die Menschen, die Umwelt und das Land ausübt. Die Herstellung von Produkten, die Flüssigkeiten, einschließlich Wasser, transportieren, bedeutet, die wertvollste Ressource unseres Planeten zu verwalten und zu schützen. Die Sozialität des Wassers ist ein Projekt, das Unternehmen – FITT und Claber -, Schulen – ENGIM-Gymnasium – und den dritten Sektor – Il PomoDoro onlus – in den Bau eines Bewässerungssystems und in die Anleitung der Menschen zur Aufwertung und bewussten Nutzung des Wassers einbezieht.
Für FITT ist INNOVATION der Motor des Unternehmens, der Ausgangspunkt, der revolutionäre Lösungen und Ansätze hervorbringt.
Aus diesem Grund haben wir mit einer neuen Methode des Austauschs von Fertigkeiten und des Lernens direkt auf dem Feld experimentiert, und zwar für einen edleren Zweck: die Ausstattung des PomoDoro-Farbgartens mit einem modernen Bewässerungssystem.
TRANSPARENZ ist das Kriterium, nach dem FITT seine Auswirkungen untersucht, um sie allen Beteiligten zu vermitteln.
Positive Auswirkungen für alle Beteiligten: Mitarbeiter von FITT und Claber haben ihre Fähigkeiten und ihre Zeit in die Realisierung des Projekts eingebracht. ENGIM-Studenten setzen die Grundsätze der Bewässerung und Bepflanzung in die Praxis um. Der soziale Bauernhof Il PomoDoro kann den Farbgarten verantwortungsvoll und automatisch bewässern.
INTERDEPENDENZ bedeutet, dass FITT in der Lage ist, die positiven Auswirkungen auf die Gemeinschaft zu maximieren und eine verantwortungsvolle Entwicklung durch Partnerschaften mit allen Beteiligten zu fördern.
Mit diesem Projekt haben wir das Corporate Volunteering in Gang gebracht und zwei unserer Zielgruppen zusammengebracht: junge Menschen und Menschen mit Behinderungen.